Momente aus Burkina Faso – Ausstellung
Momente aus Burkina Faso – Ausstellung Freitag, 12. Jan. 2024 um 19 Uhr Das Land Burkina Faso fasziniert den Münchner FotografenWalter Korn seit über 15 Jahren. Sein fotografisches Themasind neben der Dokumentation der Bilderprojekte von NALAe.V. insbesondere die Menschen des Landes. Der Vereinsetzt sich für nachhaltige Aufklärung im Kampf gegenweibliche Genitalverstümmelung ein. Ausstellungseröffnung: Mit Trommelworkshop […]
Weiterlesen...
„queerrefugeekunst“ – Ausstellung vom 08.11. bis 18.11.2023
„queerrefugeekunst“ Ausstellung vom 08.11. bis 18.11.2023 queerrefugeekunst bietet Ausstellungen, Tanz, Performance, Poesie, Gesprächsrunden & LiveMusik von queeren geflüchteten Künstler*innen in München. Ein Bündnis Münchner Vereine arbeitet daran, die Münchner Stadtgesellschaft bunter, offener und inklusiver zu gestalten, um Teilhabe für alle zu ermöglichen. Unter anderem queere Geflüchtete sind eine besonders vulnerable Gruppe, deren Situation oder besondere […]
Weiterlesen...
MEME WORKSHOP – politische Fotomontagen und Ihr Wirken
Workshop- Gestaltung von Memes Wann: 25. November 2023, 10:00 bis 15:30 Uhr Wo: Eine Welt Haus Schwanthalerstr. 80, 80336 München Wer: Personen ab 16 Jahren mit- und ohne internationaler Familiengeschichte, Teilnehmer*innenzahl begrenzt Du willst mehr über die Entstehungsgeschichte und Gestaltung von Memes erfahren und deine eigene Memes produzieren aber weißt nicht wie? Dann komm […]
Weiterlesen...
„NICO“ – Film + Gespräch aus der Filmreihe “Aus der Fremde in die Fremde?!”
„NICO“ – Film + Gespräch aus der Filmreihe “Aus der Fremde in die Fremde?!” Filmvorführung und Gespräch – Eintritt frei Die selbstbewusste und lebensbejahende Deutsch-Perserin Nico liebt ihren Job als Altenpflegerin und ist wegen ihrer lockeren und verständnisvollen Art bei allen Patient:innen beliebt. Mit ihrer besten Freundin Rosa genießt sie den Berliner Sommer, bis ein […]
Weiterlesen...